Erste Kontakte – Bindung und Autonomie… (6 bis 20 Monate)


Wie sieht eine bindungsorientierte Eltern-Baby-Gruppe aus?

Herzstück des Gruppentreffens ist ein ruhiges Erleben der Babys bei dem, wie sie miteinander umgehen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre kann sich frei entfalten, was in den Babys steckt.

Wichtige Anleitung ist die Bitte um Zurückhaltung und die Respektierung der kindlichen Selbständigkeit. Die Beschränkung, nach Möglichkeit nicht einzugreifen, führt bei Müttern/Vätern zu selbstreflexiven Prozessen und erweist sich nach anschließendem Gespräch als stärkend für die Bindung zu sich selbst und zum Kind.

Die Gruppe bietet die Möglichkeit,

  • in entspannter Atmosphäre das Kind in seinen ersten Kontakten zu anderen Kindern zu begleiten
  • unspektakuläre, aber wichtige Fähigkeiten des Kindes sehen zu lernen
  • zu erleben, wie Ruhe, Gewähren-Lassen und Vertrauen die Beziehung zum Kind stärkt
  • zu erfahren, wie sich Vieles von selbst fügt und wie das Baby seine Bedürfnisse selbst regulieren kann
  • sich mit anderen Müttern/Vätern auszutauschen

 

Toller Beitrag im Bezirksblatt Nov. 2015 – bitte lesen! :-)

 

mit Agnes Danklmaier, Einzel-Paar-Familiencoaching, DGKS, LLL-und-Eisl-Stillberatung, Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe (EEH)

 

Ort: EKiZ Kramsach, Babyraum 2. OG oder EG
Termine: jeden Dienstag von 09:00 bis 10:45 Uhr, Block 1: 22.08.2023

Beitrag: für 6 Treffen  € 83,00 Mitglieder / € 89,00 Nicht-Mitglieder

Anmeldung erforderlich – begrenzte Teilnehmerzahl!  –  Tel. 0650/5650020

 

 

Meldet euch HIER an:

(Name des Angebots oder des Kurses!)