Eltern-Kind-Gruppen


„English playtime“ (16 bis 24 Monate)

´´ LETS GO “ und erlebe eine nette Zeit! Wir lernen englische Reime, Fingerspiele, Geschichten und Mitmach-Lieder kennen. Wir werden lustige Lieder singen, bei denen die Kleinen mit den Füßen stampfen und in die Hände klatschen können. Ansprechende Materialien wie Bücher, Fingerpuppen und spannende Geschichten helfen den Kindern mit allen […]


“Kleine Meisen” (12 bis 20 Monate)

Die Kinder erkunden wie die geselligen „kleinen Meisen“ ihre Umgebung, um neue Eindrücke zu sammeln. Sie können mit Spielmaterialien, die die Sinneswahrnehmungen ansprechen, experimentieren. Wir feiern gemeinsam die Feste im Jahreskreis, basteln, malen, singen, tanzen und genießen diese wertvolle Zeit mit unseren Kindern. Der Austausch über die unterschiedlichsten Entwicklungsthemen mit […]


„KuhLinda´s Geschichtenwiese“ (3 bis 5 J.)

Ein Geschichten-Erlebnis der besonderen Art. Die Kinder nehmen mit einem Eltern-, Großelternteil oder einer anderen Bezugsperson Platz auf KuhLinda´s Geschichtenwiese. ALLE werden ganz spielerisch Teil der Erzählung, sei es singend, tanzend, bewegend, sprechend, reimend, bastelnd, malend…      “Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das […]


“Tanzmäuse ” (16 bis 24 Monate)

Wir begeben uns in entspannter Atmosphäre auf eine gemeinsame musikalische Entdeckungsreise. Die Kinder knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen und es gibt viel Neues zu entdecken. Der Ablauf ist immer gleich: Freies Spiel, Begrüßungslied mit Maus Tilda, Fingerspiele, tanzen und singen zu Bewegungsliedern, Rassellieder, experimentieren mit verschiedenen Instrumenten, Kniereiter mit Gymnastikbällen […]


“Krabbelzwerge” (6 bis 12 Monate)

Der Alltag mit Kindern ist ein spannendes Abenteuer, das viel Freude und auch Herausforderungen mit sich bringt. Rituale bilden einen wichtigen Baustein, um die Kinder liebevoll durch den Tag zu begleiten und um ihnen Sicherheit zu vermitteln. Die „Krabbelzwerge“ knüpfen erste Kontakte. Wir lernen Reime, Kniereiter, Sing- und Fingerspiele, Rassel- […]


“Tanzmäuse “Minis” (ca. 10 bis 16 Monate)

Wir begeben uns in entspannter Atmosphäre auf eine gemeinsame musikalische Entdeckungsreise. Die Kinder knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen und es gibt viel Neues zu entdecken. Der Ablauf ist immer gleich: Freies Spiel, Begrüßungslied mit Maus Tilda, Fingerspiele, tanzen und singen zu Bewegungsliedern, Rassellieder, experimentieren mit verschiedenen Instrumenten, Kniereiter mit Gymnastikbällen […]


Eltern-Kind-Turnen (15 bis 20 Monate und 20 bis 30 Monate)

Im kindgerecht eingerichteten Turnsaal können die Kleinen ungehindert ihrem natürlichen Bedürfnis nach Bewegung freien Lauf lassen. Anregende Spiel- und Bewegungslandschaften laden das Kind zum Entdecken neuer Fähigkeiten ein. Die Kleinen dürfen aktiv durch den Raum rollen, kriechen, krabbeln, rutschen und vieles mehr. Gleichzeitig erleben sie ihre ersten sozialen Erfahrungen unter […]


Eltern-Kind-Turnen für 2,5 bis 4 Jahre

Kinder benötigen Bewegung für die körperliche, motorische, geistige, soziale und emotionale Entwicklung. In unserem kindgerechten Bewegungsraum können die Kleinen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen die unterschiedlichsten Bewegungslandschaften ausprobieren. Die Eltern stehen den Kindern dabei unterstützend zur Seite. Das ein oder andere Bewegungsspiel ist natürlich auch mit dabei!     mit […]


“Honigbienchen” (10 bis 20 Monate)

Die Kinder schwärmen wie die „Honigbienchen“ aus, um neue Eindrücke zu sammeln. Sie können mit Spielmaterialien, die die Sinneswahrnehmungen ansprechen, experimentieren. Wir feiern gemeinsam die Feste im Jahreskreis, basteln, malen, singen, tanzen und genießen diese wertvolle Zeit mit unseren Kindern. Der Austausch über die unterschiedlichsten Entwicklungsthemen mit anderen Eltern ist […]


Münster – Waldgruppe “Buntspechte” (ab 2,5 Jahre)

Sonne, Erde, Wasser, Wind – und mittendrin ein Menschenkind. Spielplatz Natur – durch die Kraft der Natur KRAFT schöpfen. Gemeinsam erforschen wir die Natur und all ihre Geheimnisse. Durch das Miteinander-Spielen und Erforschen im Wald lernen wir unsere eigenen Stärken besser kennen. Körpererfahrung, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen sollen viel Platz haben […]