Kleinkind


Achtsames Abstillen

mit BSc Angelika Kofler-Gutfertinger, Stillberaterin IBCLC, artgerecht® Coach Beitrag: Freiwillige Spenden!   Sich von der gemeinsamen Stillzeit zu verabschieden, ist für beide Seiten ein großer Schritt. In dieser ElternWerkstatt erhalten Sie u. a. Anworten auf folgende Fragen: • Wie lange braucht ein Baby in der Nacht Milch? • Wie/wann kann […]


Das “EKiZ-Cafè” mit der Bücherei – Offener Treff am Nachmittag

Ein Koffer voller Geschichten   „Potzblitz! Was ist denn da passiert?“ oder doch lieber „Es war einmal…“? Maria und Anna kommen mit einem Koffer vollgepackt mit Geschichten über Tiere, Feen, Zauberer, Dinosaurier, Ritter und vielem mehr ins EKIZ Kramsach und lesen vor. Mit dabei sind Bücher aus der Bücherei Kramsach […]


„KuhLinda´s Geschichtenwiese“ (3 bis 5 J.)

Ein Geschichten-Erlebnis der besonderen Art. Die Kinder nehmen mit einem Eltern-, Großelternteil oder einer anderen Bezugsperson Platz auf KuhLinda´s Geschichtenwiese. ALLE werden ganz spielerisch Teil der Erzählung, sei es singend, tanzend, bewegend, sprechend, reimend, bastelnd, malend… Nehmt euch eine kleine Stärkung mit.    “Ein Kind ist ein Buch, aus dem […]


“Tanzmäuse ” (16-24 M.)

Wir begeben uns in entspannter Atmosphäre auf eine gemeinsame musikalische Entdeckungsreise. Die Kinder knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen und es gibt viel Neues zu entdecken. Der Ablauf ist immer gleich: Freies Spiel, Begrüßungslied mit Maus Tilda, Fingerspiele, tanzen und singen zu Bewegungsliedern, Rassellieder, experimentieren mit verschiedenen Instrumenten, Kniereiter mit Gymnastikbällen […]


“Krabbelzwerge” (8 bis 14 Monate)

Der Alltag mit Kindern ist ein spannendes Abenteuer, das viel Freude und auch Herausforderungen mit sich bringt. Rituale bilden einen wichtigen Baustein, um die Kinder liebevoll durch den Tag zu begleiten und vermittelt ihnen Sicherheit. An diesen Vormittagen knüpfen die Babys erste Kontakte. Wir lernen Reime, Kniereiter, Sing- und Fingerspiele, […]


“Schmusekätzchen” (12 bis ca. 20 Monate)

Feste Gewohnheiten geben unseren Kleinen Sicherheit und Vertrauen, so begeben sich Eltern und Kinder in entspannter Atmosphäre auf eine gemeinsame Entdeckungsreise. Wir schaffen uns eine vertraute Umgebung und nehmen uns ganz bewusst Zeit füreinander. Dabei wird alles ganz auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt. Die Themen der Jahresuhr fließen in […]


Eltern-Kind-Turnen (15 bis 20 Monate und 20 bis 30 Monate)

Kinder benötigen Bewegung für die körperliche, motorische, geistige, soziale und emotionale Entwicklung. In unserem kindgerechten Bewegungsraum können die Kleinen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen die unterschiedlichsten Bewegungslandschaften ausprobieren. Die Eltern stehen den Kindern dabei unterstützend zur Seite. Das ein oder andere Bewegungsspiel ist natürlich auch mit dabei!   Anmeldung unbedingt […]


Erste Kontakte – Bindung und Autonomie… (6 bis 20 Monate)

Wie sieht eine bindungsorientierte Eltern-Baby-Gruppe aus? Herzstück des Gruppentreffens ist ein ruhiges Erleben der Babys bei dem, wie sie miteinander umgehen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre kann sich frei entfalten, was in den Babys steckt. Wichtige Anleitung ist die Bitte um Zurückhaltung und die Respektierung der kindlichen Selbständigkeit. Die Beschränkung, nach Möglichkeit […]


Eltern-Kind-Turnen für 2,5 bis 4 Jahre

Kinder benötigen Bewegung für die körperliche, motorische, geistige, soziale und emotionale Entwicklung. In unserem kindgerechten Bewegungsraum können die Kleinen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen die unterschiedlichsten Bewegungslandschaften ausprobieren. Die Eltern stehen den Kindern dabei unterstützend zur Seite. Das ein oder andere Bewegungsspiel ist natürlich auch mit dabei!     mit […]


Dein Weg zur Stabilen Mitte – Workout – bei Bauchwand-Schwäche (Rektusdiastase)

Dein Weg zur Stabilen Mitte – Workout – bei Bauchwand-Schwäche (Rektusdiastase) Wenn du das Gefühl hast, dass deine Körpermitte nicht stabil ist, dein Bauch aussieht, als wärst du noch schwanger, du Schmerzen oder Probleme im Bauch- oder Beckenbereich und in weiterer Folge Rücken hast UND du folgendes Ändern möchtest: Babybauch […]


Offener Treff am Vormittag – Das “EKiZ-Cafè” (0 bis 2 Jahre)

Willkommen im EKiZ 🙂 Der erste Schritt ist oft schwer, darum steht unser Haus für ALLE offen, die das EKiZ einfach mal kennen lernen wollen und sich mit ihren Kindern, auch unabhängig von einem Kursbesuch, in einer gemütlichen Runde treffen möchten. Wir bieten Raum für Begegnung, Austausch, neue Freunde und […]


MilchCafè – Kleinkind-Still-Treff ♥ (ab 10 Monate)

Du suchst den Austausch mit Gleichgesinnten und es macht dir Spaß unter Leuten zu sein?´Oder du suchst nette Kontakte für dein Kind? Auch in diesem Fall bist du in meiner Still- und Babygruppe richtig. Egal für welchen Weg du dich entschieden hast du bist mit all deinen Anliegen herzlich willkommen! […]


Das “EKiZ-Cafè” – Offener Treff am Nachmittag (0 bis 4 Jahre)

Offener Treff – EKiZ Cafè am Nachmittag (0 bis 4 Jahre) Willkommen im EKiZ 🙂 Der erste Schritt ist oft schwer, darum steht unser Haus für ALLE offen, die das EKiZ einfach mal kennen lernen wollen oder sich mit ihren Kindern, auch unabhängig von einem Kursbesuch, in einer gemütlichen Runde […]


“Erste Hilfe Kurs” bei Säuglingen und Kleinkindern

Unfälle, Verletzungen, plötzliche Erkrankungen, Vergiftungen, aber auch schwere Störungen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf, versetzen Eltern oftmals in große Angst. In diesem Kurs lernt ihr mit all diesen Situationen richtig und sicher umzugehen. Ihr könnt dann die wertvolle Zeit, die bis zum Eintreffen der Rettung oder des Arztes vergeht, überbrücken. […]


„Der kleine Yoga-Bär“ – Entspann dich mit deinem Nachwuchs

(vom 8 Wochen alten Baby bis zum ca. 1,5 jährigen Kleinkind) An diesem Vormittag können sich die frisch gebackenen Mamis entspannen und sich allmählich wieder körperlich aktiv spüren. Mit speziell ausgewählten Entspannungs- und Rückbildungs-Übungen stabilisierst du deinen Beckenboden und kräftigst deine Rückenmuskulatur. Körper und Geist werden dabei beruhigt. Dein kleiner […]


Eltern-Beratung Kramsach und Brandenberg

Die Mutter-Eltern-Beratung der Landessanitätsdirektion Tirol bietet für Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum 4. Lebensjahr: Wiegen und Messen Beratung zu Fragen der medizinischen Vorsorge Stillen und die altersgemäße Ernährung Babypflege motorische Entwicklung Schlafprobleme Entwicklung-Förderung-Erziehung auch Schwangere sind herzlich willkommen     mit Vanessa Lindner, Hebamme   Ort: EKiZ […]


Babysitter gesucht?

…wir unterstützen Babysits.at und Babysits.at kann Euch unterstützten 🙂                   In Kooperation mit babysits.at