
KOCHWORKSHOP
Mittwoch, 11.09.2019 von 09:00 bis 11:00 Uhr
Ort: EKiZ Kramsach, EG Gruppenraum
mit Therese Kurtze, BSc Diätologin oder
mit Gerti Grissenauer, Diätologin oder
mit Claudia Peeters, Diätologin
Beitrag: € 15,00 Mitglieder / € 18,00 Nicht-Mitglieder (davon sind € 8,00 Lebensmittelbeitrag)
Beikost-Kochworkshop
Warum Beikost frisch zubereiten? Ganz einfach: Der Geschmacksinn von Kindern wird schon sehr früh geprägt und mit selbst gekochten Breien und Fingerfood können Sie positiv dazu beitragen. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie schmackhafte und wertvolle Mahlzeiten für Ihr Kind zaubern und es dabei mit allem versorgen, was es für eine gesunde Entwicklung braucht. Führen Sie Ihr Kind Schritt für Schritt an die gemeinsame Familienkost heran – unsere Tipps helfen Ihnen dabei.
Essen und Trinken im 1. Lebensjahr, das ist zu Beginn ganz einfach: Muttermilch oder Pre-Nahrung. Ungefähr ab dem 5. Monat ändert sich das: es ist an der Zeit, die Beikost einzuführen. Im Kochworkshop, der vom Land Tirol unterstützt wird, bereiten wir die Beikost vom klassischen Mittagsbrei mit Gemüse, Beilagen, Fleisch, Fisch und Ei, über Obst und Getreide-Milchbrei frisch zu. Letztes Mal haben wir Fenchel, Brokkoli, Hirse, rote Linsen, Lachs und Grieß zu schmackhaften Mahlzeiten verarbeitet, die auch super eingefroren werden können – perfekt, um das Baby mit allem zu versorgen, was es für eine gesunde Entwicklung braucht und seinen Geschmackssinn von Anfang an positiv zu beeinflussen.
Gemeinsam werden wir verschiedene Breie zubereiten und verkosten.
Bitte ein paar verschließbare Behälter für die Kostproben mitbringen. 🙂
Anmelden:
Bitte ausfüllen: