Das hochsensible Kind


Do 28Sep2023

1 teilige ElternWerkstatt - ONLINE

Donnerstag, 28.09. von 20:00 bis 21:30 Uhr

Ort: ONLINE via ZOOM

mit MSc Ingrid Achatz-Leithold, Pädagogin, Psychosoziale Beraterin, Erwachsenenbildnerin

Beitrag:  Freiwillige Spenden an AT37 2050 8000 0141 4101

 

Etwa 15 bis 20 % der Bevölkerung nehmen Reize und Empfindungen intensiver wahr, sie werden als hochsensibel bezeichnet. Ob sich Hochsensibilität als Belastung oder als Begabung im Leben eines Menschen auswirkt, ist in erster Linie eine Frage des Umgangs mit der hochsensiblen Wahrnehmung. Das Wissen über diese Veranlagung lässt Eltern das oft spezielle Verhalten des hochsensiblen Kindes verstehen und öffnet den Blick auf seine besonderen Bedürfnisse und Begabungen.

Anmelden:

Bitte ausfüllen:

Gib die richtige Antwort ein: 8 - 6 =

Kopie an mich.

Enter the word YES in the box:
Validating payment information...
Waiting for PayPal...

Zurück zur Übersicht