Geburtsvorbereitung INTENSIV
Nicht nur die Entwicklung des Kindes im Mutterleib – auch die Geburt und die anschließende Umstellung der Frau auf „nicht schwanger“ ist ein kleines Wunderwerk der Natur. So wie jede Frau und jedes Kind eine einzigartige Person sind, verläuft auch jede Geburt anders. Deshalb wird in diesem Kurs Wert darauf gelegt, die Abläufe einer Geburt zu kennen und sich auf die eigene Version von Geburt einzulassen. Ein weiteres Thema des Kurses ist das Wochenbett. Diese ersten Wochen nach der Geburt sind für eine junge Mutter eine Zeit voller körperlicher und seelischer Umstellungen, in denen sich die Familie neu zusammenfinden muss.
Diese Art der Geburtsvorbereitung ist für all jene besonders gut geeignet, die wenig Zeit oder nur ein paar Fragen rund um das letzte Schwangerschaftsdrittel, die Geburt und das Wochenbett haben.
In diesen vier Stunden werden unter anderem Dinge besprochen wie: Vorbereitungen und Anzeichen der Geburt, natürliche Geburt, Kaiserschnitt und Wochenbett.
Geburtsvorbereitung Mehrgebärende
Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren.
Die Inhalte dieses Geburtsvorbereitungskurses wurden speziell für Schwangere, die bereits ein oder mehrere Kinder haben, zusammengestellt. Gerade wenn schon größere Kinder zuhause sind, die Aufmerksamkeit brauchen, fällt es oft schwer, sich auf das ungeborene Kind im Bauch zu konzentrieren und sich mit der kommenden Geburt und dem Wochenbett zu beschäftigen. Deshalb bietet dieser Kurs sowohl den Rahmen und Anregungen dafür, als auch Austausch mit anderen Mamas.
Inhalte sind: kurze Wiederholung der Abläufe einer Geburt, Wochenbett mit größeren Kindern, Entspannung und Zeit für das Ungeborene.
www.hebamme-judith.at
www.hebammen.at
mit Judith Steingruber, Hebamme
Ort: EKiZ Kramsach
Termine GVK INTENSIV: 30.07..2022 / 03.09.2022 / 01.10.2022 / 19.11.2022 / 18.02.2023 / 22.04.2023 / 01.07.2023
Termine GVK Mehrgebärende: nach Anfrage!
1-teilig geblockt, jeweils Samstag von 9:00 bis ca. 13:30 Uhr, mit ca. 30 min. Pause:
Beitrag: € 80,00 für die Mama, € 20,00 für den Partner
Meldet euch HIER an: