Logo KBW+fff (002)

Das hochsensible Kind


ElternWerkstatt

Donnerstag, 11.12.2025 von 20:15 bis 21:30 Uhr

Das Wissen über diese Veranlagung lässt Eltern das oft spezielle Verhalten des hochsensiblen Kindes verstehen und öffnet den Blick auf seine besonderen Bedürfnisse und Begabungen.
Etwa 15 bis 20 % der Bevölkerung nehmen Reize und Empfindungen intensiver wahr, sie werden als hochsensibel bezeichnet. Ob sich Hochsensibilität als Belastung oder als Begabung im Leben eines Menschen auswirkt, ist in erster Linie eine Frage des Umgangs mit der hochsensiblen Wahrnehmung.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §6 Abs. 1 Z 11a UStG Umsatzsteuerbefreit Mitgliedspreise werden innerhalb des Buchungsprozess angezeigt Preise für Kundengruppen werden bereits in der Liste berücksichtigt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

mit Christine Kofler

Beitrag: Freiwillige Spenden an AT37 2050 8000 0141 4101
Ort: ONLINE via webex – Link kommt am Vortragstag

In Kooperation mit EKiZ Telfs und fitforfamily


Aktuell keine Downloads verfügbar...
  • Frau Ingrid Achatz-Leithold

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können