Mit dem Schimpfen und Nörgeln aufhören ? (Wie) Geht das?


Vortrag

Dienstag, 13.11.2025 von 19:30 bis 20:45 Uhr


Im Zusammenleben mit Kindern stoßen wir immer wieder an unsere persönlichen Grenzen und greifen auf das zurück, was wir von unserem eigenem Aufwachsen so gut kennen: Laut werden. Sie wissen zwar genau, dass Schreien und Schimpfen mit dem Kind nicht wirklich gut sind, aber Sie wissen nicht, wie Sie im Endeffekt die Aufmerksamkeit ihres Kindes bekommen? Erfahrungen, die jede/r von uns nur zu gut kennt. Sie können das ändern!

- Was braucht es dafür? Bereits von Anfang an?- Welche Rolle spielt dabei die Entwicklung des Kindes?
- Wie spreche ich mit meinem Kind, dass es zuhören lernt?
- Grenzen setzen – aber wie?
- Warum hört mein Kind nicht auf mich?

Filter

Aktuell sind keine Kurse geplant.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Mag. Martina GITZL- ZECHA, Erziehungswissenschaftlerin, Kinderkrippenpädagogin; Leitung Eltern-Kind-Gruppen; Pikler© - Pädagogin, Referentin für Früherziehung.


Beitrag: Freiwillige Spenden an AT37 2050 8000 0141 4101
Ort:
ONLINE via ZOOM

In Kooperation mit EKiZ St. Johann und ElBi

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können