Von Anfang an stark - Soziale Kompetenzen & Empathie fördern
Für Eltern von Kindern von 0 bis 3 Jahren
Dienstag, 18.11.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag, 03.02.2026 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Soziale Stärke entsteht früh
Empathie, emotionale Sicherheit und Vorbilder im Familienalltag
Kinder lernen soziale Kompetenz nicht erst in der Schule – sie entwickeln sie von Anfang an durch Beziehung, Vorbilder und alltägliches Miteinander.
Themenüberblick:
• Wie fördere ich Mitgefühl und Rücksichtnahme im Alltag?
• Welche Rolle spielt mein eigenes Verhalten?
• Wie lernen Kinder, Gefühle zu benennen und zu regulieren?
• Was bedeutet es, klare Grenzen mit Respekt zu setzen?
• Warum Selbstbewusstsein vor Mobbing schützt
• Wie alltägliche Situationen zu Übungsfeldern sozialer Kompetenz werden
Kein Babysitter, nimm dein Kind mit, es wird jemand vom Team des Offenen Treffs vorort sein :-)
- 2 Kurstermine
Filter
* gemäß §6 Abs. 1 Z 11a UStG Umsatzsteuerbefreit ↓ Preisanpassung für Resttage Mitgliedspreise werden innerhalb des Buchungsprozess angezeigt Preise für Kundengruppen werden bereits in der Liste berücksichtigt.
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
mit Antje Jähnig, Selbstbehauptungs- und Resilienz-Trainerin, Persönlichkeitstrainerin für Jugendliche
Selbstbehauptungs- und Resilienz-Training
Beitrag: € 5,00 für Mitglieder / € 7,00 für Nichtmitglieder,
per Überweisung an AT37 2050 8000 0141 4101
Ort: EKiZ Kramsach, Gruppenraum EG
-
Frau Antje Jähnig
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.