person-g8f5961f72_640

Das Krokodil nachts in meinem Schrank


Vortrag

Dienstag, 29.04.2025 von 20:00 bis 21:15 Uhr

Angst im Dunkeln, Angst vor dem Einschlafen, Trennungsängste, Angst einem geliebten Menschen könnte etwas zustoßen. Diese Gefühle kennen fast alle Kinder und damit ihre Eltern.

- Wie gehen Kinder mit ihren Ängsten um?
- Welche Unterstützung brauchen sie von ihren Eltern?


Termine & Infos

 HP_R_baby krabbelzwerge21

Gut gerüstet durch die Kleinkindzeit


ElternWerkstatt

Montag, 05.05.2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Entspannt, gesund, gestärkt und glücklich aufwachsen, wie kann das gelingen? Ob Ernährung, Schlaf oder Sauberwerden – für all diese Themen rund ums Aufwachsen gibt es auch einen natürlichen, artgerechten® Weg! Wie dieser Kinder und Eltern darin unterstützen kann, eine entspannte und bedürfnisorientierte Kleinkindzeit zu erleben, erfahren Sie in dieser ElternWerkstatt.



Termine & Infos

furious-g21b44ef3f_640

Mit dem Schimpfen und Nörgeln aufhören ? (Wie) Geht das?


Vortrag

Dienstag, 13.05.2025 von 20:00 bis 21:15 Uhr


Im Zusammenleben mit Kindern stoßen wir immer wieder an unsere persönlichen Grenzen und greifen auf das zurück, was wir von unserem eigenem Aufwachsen so gut kennen: Laut werden. Sie wissen zwar genau, dass Schreien und Schimpfen mit dem Kind nicht wirklich gut sind, aber Sie wissen nicht, wie Sie im Endeffekt die Aufmerksamkeit ihres Kindes bekommen? Erfahrungen, die jede/r von uns nur zu gut kennt. Sie können das ändern!

- Was braucht es dafür? Bereits von Anfang an?- Welche Rolle spielt dabei die Entwicklung des Kindes?
- Wie spreche ich mit meinem Kind, dass es zuhören lernt?
- Grenzen setzen – aber wie?
- Warum hört mein Kind nicht auf mich?


Termine & Infos

Q_babys nudln

Babys und Kleinkinder richtig fördern


Mittwoch, 28.05.2025 von 19:30 bis 20:45 Uhr

Vortrag


Was braucht mein Kind, damit es sich gesund entwickelt und seine Intelligenz im vollen Potential entfaltet wird? In diesem Vortrag werden Sie erfahren wie sie im Alltag mit einfachen Methoden ihr Kind
zum vollen Entwicklungspotential und optimales Lernen begleiten können. Spielerisch wichtige Fähigkeiten erlernen und nebenbei das kindliche Gehirn sinnvoll stimulieren. Nebenbei und ohne jeden Tag zusätzlichen Stress zu
verursachen. Die beste Vorbereitung für ein erfülltes und selbstständiges Leben, sowohl von dem Kind als auch von der Begleitperson. Babys, Kleinkindern, Kindergartenkindern und sogar Volksschulkindern sinnvoll zu stimulieren und begleiten in die momentane Entwicklungsphase. Je früher eine individuelle und wertschätzende Stimulierung des Gehirns stattfindet, desto mehr Entwicklungspotential ist möglich. Dieser Vortrag liefert konkrete Interventionen für den Alltag, die ganz nebenbei integriert werden können.


Termine & Infos

building-blocks-5097836_640

Alternative Pädagogik: ein Blick hinter die Kulisse


Vortrag

Dienstag, 20.05.2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Montessori und Waldorf -
schon öfters gehört, aber was ist eigentlich wirklich damit gemeint?

Im Laufe der Erziehung stehen Eltern immer wieder vor Entscheidungen, wo ihr Kind in die Krippe, in den Kindergarten oder in die Schule gehen soll? Verschiedene zusätzliche pädagogische Richtungen haben in der Zwischenzeit unser Bildungssystem bereichert: Die Montessori- und die Waldorf- Pädagogik sind bei uns am meisten bekannt.
• Was sind wichtige Merkmale der jeweiligen Pädagogik?
• Was unterscheidet sie?
• Was verbindet sie?
In dieser Veranstaltung können Eltern einen Einblick in die diese beiden reformpädagogischen Richtungen erhalten, ohne jedoch eine Richtung zu favorisieren.
Ein Mix aus Theorie und viel Praxisbezug.



Termine & Infos

breastfeeding-gf5648a65e_640

Achtsames Abstillen


Elternwerkstatt

Donnerstag, 12.12.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Dienstag, 04.03.2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Dienstag 03.06.2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Sich von der gemeinsamen Stillzeit zu verabschieden, ist für beide Seiten ein großer Schritt. In dieser ElternWerkstatt erhalten Sie u. a. Antworten auf folgende Fragen:

• Wie lange braucht ein Baby in der Nacht Milch?
• Wie/wann kann ich tagsüber abstillen?
• Wie/wann kann ich nachts abstillen?
• Was soll ich als Ersatz fürs Stillen anbieten?
• Muss/möchte ich wirklich abstillen?





Termine & Infos

HP_R_erstehilfe

Erste Hilfe Kurs bei Säuglingen und Kleinkindern


Unfälle, Verletzungen, plötzliche Erkrankungen, Vergiftungen, aber auch schwere Störungen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf, versetzen Eltern oftmals in große Angst.

In diesem Kurs lernt ihr mit all diesen Situationen richtig und sicher umzugehen. Ihr könnt dann die wertvolle Zeit, die bis zum Eintreffen der Rettung oder des Arztes vergeht, überbrücken.

Kursdauer: 2 Vormittage, gesamt 8 Stunden

 

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, Ortsstelle Kramsach


Termine & Infos