
MAWIBA® – Tanz, Spaß & Nähe für dich und dein Baby!
Du liebst Musik und möchtest dich sanft bewegen – mit deinem Baby ganz nah bei dir? Dann ist MAWIBA® genau das Richtige für dich!
In unserem Kurs erlebst du eine lockere Tanzstunde voller Freude, Gemeinschaft und sanfter Fitness, die dich optimal bei der Rückbildung unterstützt.
✨ Warum MAWIBA®?
✔ Für Tanzanfängerinnen geeignet – einfache Choreografien, die Spaß machen!
✔ Sanfte Bewegung & Beckenbodenstärkung – ideal für die Rückbildung
✔ Babys lieben die Nähe & Bewegung – fördert Geborgenheit und Entspannung
✔ Wiegen in der Trage/im Tuch wirkt beruhigend – viele Babys schlafen entspannt
✔ Gemeinsam tanzen & neue Kontakte knüpfen – wertvoller Austausch mit anderen Mamas
Es geht nicht um Perfektion, sondern um den Spaß an der Bewegung! Dein Baby genießt das sanfte Schaukeln, während du dich wohlfühlst und neue Energie tankst.
✨ Komm vorbei & erlebe MAWIBA®! ✨
Jetzt anmelden und gemeinsam Freude an der Bewegung entdecken! 💃👶
Frühestens 8 Wochen nach der Geburt!
Termine & Infos

Ernährung von ein- bis dreijähringen Kindern
Vortrag
Montag, 19.05.2025 ab 16 Uhr
Damit unsere "Kleinen" gesund groß werden, ist es von Bedeutung, sie schon früh für ein vielfältiges Nahrungsangebot zu begeistern, ihnen die Freude an einer gesunden Ernährung und die Lust am Ausprobieren schmackhaft zu machen. Hilfreiche und praxisnahe Tipps geben Antworten auf zahlreiche Ernährungsfragen und helfen bei der Umsetzung im Familienalltag.
Themen:
· Entwicklung und Essen lernen - Jedes Kind is(s)t anders
· Übergang zur Familienkost - Gemeinsam essen macht Spaß
· Nährstoffbedarf - Stark sein und wachsen
· Abwechslungsreich und kunterbunt - Ausgewogen essen
· Praxistipps für Gemüsemuffel und Naschkätzchen
Zielgruppe: für Eltern von Babys und Kleinkindern sowie deren Angehörige
In Kooperation Österreichische Gesundheitskasse
Richtig Essen von Anfang an!
Termine & Infos

Ernährung von Kindern im 1. Lebensjahr
Vortrag
Montag, 05.05.2025 ab 16 Uhr
Unser Baby lernt essen! Um das 6. Lebensmonat reichen Muttermilch und Säuglingsnahrungen alleine nicht mehr aus, damit ein Kind gut gedeihen kann. Doch wie geht es jetzt am besten weiter? Diese und viele weitere Fragen rund um die bunte Babykost werden in diesem kostenlosen Workshop praxisnah beantwortet.
Themen:
· Entwicklung von Geschmacksvorlieben
· Beginn mit Beikost - Reifezeichen und richtiges Timing
· Geeignete Zutaten, Zubereitung und Konsistenz der Mahlzeiten
· Beikost-Gläschen - eine Alternative?
· Vorbeugung von Allergien
In Kooperation Österreichische Gesundheitskasse
Richtig Essen von Anfang an!
Termine & Infos

Untröstliches Babyweinen! Austauschgruppe
Was kann ich tun, wenn mein Baby untröstlich weint?
Hilfe mein Baby weint so viel, lässt sich kaum ablegen, liegt nicht gern im Kinderwagen, schläft nur kurze Zeit am Stück und möchte am liebsten den ganzen Tag getragen oder gestillt werden?
Babyweinen ist ein Teil der Babysprache. Babys sprechen mit ihrem Körper. Sie können uns nur auf diese Weise mitteilen, wie es ihnen gerade geht. Ihre Gefühle drücken sie durch Mimik, Körperbewegungen, Körperspannung, Lachen und eben auch Weinen aus. In der Austauschgruppe bist du immer „Herzlich Willkommen“, du kannst dich mit anderen betroffenen Eltern austauschen, über deine Anliegen sprechen oder auch nur zuhören und Inputs sowie Hilfsangebote von der Kursleiterin bekommen. Natürlich wissen wir, dass jedes Eltern-Kind-Paar individuell ist und eigene Bedürfnisse hat, deshalb gibt es für dich die Möglichkeit einer Einzelberatung.
Die Teilnahme ist mit oder ohne Baby möglich, Begleitpersonen zur Entlastung sind herzlich willkommen!
Termine & Infos

Still-Treff (Stillberatung)
Die erste Zeit mit Baby kann wirklich herausfordernd sein.
In unserem Stilltreff bekommst du neben Informationen, Unterstützung und kompetenter Beratung bei Problemen auch die Möglichkeit vom Erfahrungsschatz anderer Mamas zu profitieren.
Wir quatschen nicht nur über das Stillen, sondern auch über Babyschlaf, Beikost und vieles mehr.
Zu unseren monatlichen Treffen laden wir alle Schwangeren, stillende und nichtstillende Mütter mit ihren Babys ganz herzlich ein.
Termine & Infos

Schlaf schön - Baby - und Kleinkinderschlaf verstehen
Schlaf bei Babys – klingt erstmal einfach, aber ist oft ein echtes Abenteuer!
Dieser Vortrag ist ideal für Eltern und alle, die mehr über den Schlaf unserer kleinen Träumer erfahren möchten, um die Nächte entspannter anzugehen.
Im Vortrag erfahrt ihr mehr über:
- Schlafentwicklung und Schlafverhalten
- Was braucht es für einen erholsamen Schlaf
- Sichere Schlafumgebung
- Einschlafen und Einschlafbegleitung
- Durchschlafen und nächtliches Stillen
- Zeit für deine Fragen
Termine & Infos

MAMA&BABY ZEIT - Schmetterlingsmassage nach Eva Reich
"Basic Bonding" (von 1 bis 6 Monate)
Durch angeleitete Körperberührungen kann eine liebevolle Verbindung mit dem Baby aufgebaut werden. Im Laufe des Kurses werden die verschiedenen Berührungselemente vorgestellt und erprobt, die Babys dabei in ihrer Körperwahrnehmung unterstützt.Die Mütter bauen über ihre Hände eine Verbindung zu ihren Babys auf und lernen die verschiedenen Bedürfnisse und Körperbotschaften ihrer Säuglinge besser zu verstehen.Ein Üben und Erfahren der Massage in kleinen Schritten.
Ziele des Kurses: Erlernen der Massage und der Fähigkeit, dem Baby auch bei Stress Sicherheit und Geborgenheit vermitteln zu können. Entspannung für Mutter und Kind, die Freude am Kontakt zum Baby und der Austausch mit anderen Müttern.
In Absprache ist es auch möglich, dass die Papas bei einem Treffen dabei sind oder selbst eine zusätzliche Einheit machen.
Termine & Infos

BABY Zeit - Babymassage mit Mama, Papa, Elternpaare... jeder ist willkommen
Babymassage nach Eva Reich - für Babys ab der Geburt bis zu 6 Monaten
Stärkung der vorhandenen Bindung durch Berührungssequenzen am gesamten Körper.
Durch angeleitete Körperberührungen kann eine liebevolle Verbindung mit dem Baby aufgebaut werden. Im Laufe des Kurses werden die verschiedenen Berührungselemente vorgestellt und erprobt, die Babys dabei in ihrer Körperwahrnehmung unterstützt. Mama, Papa, Elternpaare oder andere Bezugsperson (über die 4 Treffen immer die gleiche Person!) bauen über ihre Hände eine Verbindung zu ihren Babys auf und lernen die verschiedenen Bedürfnisse und Körperbotschaften ihrer Säuglinge besser zu verstehen. Ein Üben und Erfahren der Massage in kleinen Schritten.
Ziele des Kurses:
Erlernen der Massage und der Fähigkeit, dem Baby auch bei Stress Sicherheit und Geborgenheit vermitteln zu können.
Die Freude am Kontakt zum Baby und der Austausch mit Gleichgesinnten.
Termine & Infos

Rückbildung | Beckenboden Vormittag
Kennenlernen und Sensibilisieren des Beckenbodens. Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Gezielte Übungen zur Förderung der Rückbildung nach der Schwangerschaft, um späteren Beschwerden vorzubeugen. Entspannung zur seelischen Ausgeglichenheit und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Müttern.
Natürlich darf das Baby gerne mitkommen und die Kurszeiten können gewechselt werden!
Frühestens 6 Wochen nach Spontangeburt, frühestens 8 Wochen nach Kaiserschnitt!
Termine & Infos

Rückbildung | Beckenboden Abend
Kennenlernen und Sensibilisieren des Beckenbodens. Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Gezielte Übungen zur Förderung der Rückbildung nach der Schwangerschaft, um späteren Beschwerden vorzubeugen. Entspannung zur seelischen Ausgeglichenheit und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Müttern.
Natürlich darf das Baby gerne mitkommen und die Kurszeiten können gewechselt werden!
Frühestens 6 Wochen nach Spontangeburt, frühestens 8 Wochen nach Kaiserschnitt!
Termine & Infos

Rückbildung | Beckenboden für Fortgeschrittene Nachmittag
Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Gezielte Übungen zur Förderung der Rückbildung nach der Schwangerschaft, um späteren Beschwerden vorzubeugen. Entspannung zur seelischen Ausgeglichenheit und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Müttern.
Natürlich darf das Baby gerne mitkommen!
Termine & Infos

Der kleine Yoga-Bär - Entspann dich und mach es dir fein mit deinem Nachwuchs
(vom 8 Wochen alten Baby bis zum ca. 1,5 jährigen Kleinkind)
An diesem Vormittag können sich die frisch gebackenen Mamis entspannen und sich allmählich wieder körperlich aktiv spüren.
Mit speziell ausgewählten Entspannungs- und Rückbildungs- Übungen stabilisierst du deinen Beckenboden und kräftigst deine Rückenmuskulatur. Körper und Geist werden dabei beruhigt. Dein kleiner YOGA - BÄR kann in die Übungen miteinbezogen werden, kann aber auch in Ruhe schlafen oder bei den Übungen zusehen.
Neu dazu gibt es einmal im Monat ein gemeinsames Yoga Picknick zum besser kennenlernen.
Wir freuen uns auf Dich und dein Kind!
Termine & Infos

WORKOUT für Mamas Outdoor
· Du trainierst deine Ausdauer an der frischen Luft
· Du kräftigst und straffst deine Körpermitte
· Du lernst den Beckenboden funktional einzusetzen
· Du förderst deine Ganzkörper-Fitness und Gesundheit
· Du stärkst dein Immunsystem
· Du kannst dein Baby im Kinderwagen mitbringen
· Du trainierst zusammen mit Müttern in einer Kleingruppe (max. 10 Teilnehmer)
Der Kurs ist optimal geeignet für Mütter, die gerne an der frischen Luft trainieren. Die Rückbildung muss zu Kursbeginn bereits abgeschlossen sein!
Termine & Infos

Dein Weg zur Stabilen Mitte - Workout - bei Bauchwand-Schwäche (Rektusdiastase)
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Körpermitte nicht stabil ist, dein Bauch aussieht, als wärst du noch schwanger, du Schmerzen oder Probleme im Bauch- oder Beckenbereich und in weiterer Folge Rücken hast UND du folgendes Ändern möchtest:
*Babybauch sanft zurück zur Funktionalität und Stabilität führen
*Deinen Bauch, deine Taille im Zusammenspiel mit Atem, Becken und Beckenboden wahrnehmen und spüren
*UND du aktiv bereit bist dafür was zu tun
*dann bist du in diesem Kurs genau richtig!!
Selbst Jahre nach einer Schwangerschaft können die oben genannten Beschwerden und Wünsche zur Besserung präsent sein – ES IST NIE ZU SPÄT!!
Dies ist ein aufbauender Kurs der zum Ziel hat deine Körpermitte wieder zu stabilisieren. Den größten Erfolg erzielst du, wenn du dir neben den Kurszeiten täglich 1 – 2 x 10 Minuten pro Tag Zeit nimmst und gelernte Übungen durchführst. Neben den Übungen bekommst du noch Tipps wie du dein Alltagsverhalten zum Ziel deines Wohlgefühls anpassen kannst.
Die Rückbildung soll zu Workshop-Beginn bereits abgeschlossen sein!
Bei Fragen vorab könnt ihr euch gerne an Monika unter der Tel. Nr. 0660 4603399 wenden.
Termine & Infos

Shiatsu Baby Massage - Glücksgriffe zur Soforthilfe
Vermittlung von Handwerkzeug für besondere Momente zu zweit – sowie für berührende Baby Momente. Die Shiatsu Baby Massage beruhigt, stärkt das Immunsystem und erdet. Sie fördert die Mobilität und fördert die Entwicklung deines Babys. Des Weiteren bringt Baby Shiatsu sofortige Hilfe für dein Baby bei Stress - Situationen oder Unwohlsein.
Termine & Infos

Elternberatung Kramsach und Brandenberg
Die Elternberatung der Landessanitätsdirektion Tirol bietet für Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum 4. Lebensjahr:
Wiegen und Messen
Beratung zu Fragen der medizinischen Vorsorge
Stillen und die altersgemäße Ernährung
Babypflege
motorische Entwicklung
Schlafprobleme
Entwicklung-Förderung-Erziehung
Auch Schwangere sind mit ihren Fragen herzlich willkommen!
Termine & Infos

Workshop Abenteuer Beikost
Ist mein Kind schon bereit für die Beikost?
Muss es denn immer der Karotten- oder Pastinakenbrei sein?
Mein Kind isst nicht viel – bekommt es denn genügend Nährstoffe?
Mit dem Thema Beikost sind viele Unsicherheiten und Ängste verbunden.
Um dir und deinem Kind eine entspannte Beikostzeit zu ermöglichen
besprechen wir gemeinsam folgende Themen :
• Wann beginnt man mit der Beikost?
• Brei, Baby - Led Weaning oder was gibt es noch?
• Welche Sicherheitsregeln gilt es zu beachten?
• Welche Lebensmittel sind geeignet?
• Beikost statt Anstattkost- benötigt mein Kind noch Milch?
• Worauf kommt es noch an?
• Raum für persönliche Fragen
Termine & Infos

Beikost-Kochworkshop
Kochworkshop
mit Florina Haaser, BSc Diätologin
Ort: EKiZ Kramsach, EG Gruppenraum
Beitrag: € 8,00 Lebensmittelbeitrag; Bitte Vorort BAR entrichten.
Bitte um Verlässliche Absage, wenn der Termin kurzfristig nicht wahrgenommen werden kann!
Termine & Infos

Erste Hilfe Kurs bei Säuglingen und Kleinkindern
Unfälle, Verletzungen, plötzliche Erkrankungen, Vergiftungen, aber auch schwere Störungen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf, versetzen Eltern oftmals in große Angst.
In diesem Kurs lernt ihr mit all diesen Situationen richtig und sicher umzugehen. Ihr könnt dann die wertvolle Zeit, die bis zum Eintreffen der Rettung oder des Arztes vergeht, überbrücken.
Kursdauer: 2 Vormittage, gesamt 8 Stunden
In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, Ortsstelle Kramsach
Termine & Infos